Was macht uns besonders? Womit grenzen wir uns klar vom Wettbewerb ab? Was sind die Hauptvorteile, die wir unseren Kunden bieten?
Diese Fragen stellen sich viele Unternehmen. In Märkten mit starkem Wettbewerb, bei gleichzeitig gut vergleichbarem Angebot, ist die Antwort auf diese Fragen nicht immer einfach. Gute Produkte, verlässliche Belieferung und mehr oder weniger austauschbare Serviceleistungen verleiten dazu, die eigenen Vorteile nicht mehr so intensiv wahrzunehmen. Der Kunde ist dabei oftmals auch keine wirkliche Hilfe, denn er sagt uns ja meist auch nur, was wieder einmal nicht geklappt hat oder was der Wettbewerber besser kann.
Den fühlbaren und für den Kunden erlebbaren Unterschied, machen die Menschen mit denen der Kunde zu tun hat. Ihr Engagement, Ihr persönlicher Einsatz, die fachliche und persönliche Kompetenz und die Werte, für die ein Unternehmen einsteht, sind das was der Kunde positiv wahrnimmt. In einem intensiven Workshop mit „Auf geht's“, hat das Außendienstteam des Bielefelder Großhandelsunternehmens Fritz Wittich GmbH das eigene Leistungspaket auf den Prüfstein gestellt und die Hauptunterscheidungspunkte zu den Wettbewerbern herausgearbeitet. Daraus wurden dann überzeugende Gründe für die Zusammenarbeit mit Wittich abgeleitet, die die motivierten Vertriebsmitarbeiter in ihren Kundengesprächen künftig verstärkt anbringen werden.
Das leistungsfähige Familienunternehmen, das von Matthias Wittich in dritter Generation geleitet wird, ist in der Region Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit 6 Großhandelsbetrieben sehr gut aufgestellt und profitiert von seiner großen Kundennähe. Zur Unternehmensgruppe zählen weiterhin die Witzler-Autofahrerfachmärkte. Neben einem umfangreichen Sortiment an Autoteilen und Reifen, ist das Unternehmen zudem als Großhändler für Fahrräder und Zweiradteile im Markt etabliert und bietet ein breites Programm an Industrieteilen.