Auf großer Tour für BorgWarner Aftermarket
„Der Antrieb für Ihr Geschäft. Jetzt und in Zukunft." Das ist der aktuelle Leitspruch von BorgWarner Aftermarket zur Bekanntmachung der Aftermarketstrategie.
Mit über 50.000 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von mehr als 15 Mrd.US-Dollar, ist BorgWarner einer der größten globalen Automobilzulieferer. Neben dem Geschäft mit den Fahrzeugherstellern, kommt auch der Freie Ersatzteilmarkt immer stärker in den Fokus des Unternehmens.
Die vor 2 Jahren gegründete BorgWarner Aftermarket GmbH vertreibt die von den BorgWarner Unternehmen produzierten Ersatzteile im Freien Ersatzteilmarkt.
Dabei handelt es sich vorrangig um die bekannten Marken BERU und Wahler, die seit vielen Jahren zu BorgWarner gehören.
Das Turboladergeschäft, für das die Marke BorgWarner vor allem bekannt ist, geht über vier Turbospezialisten, die Komplettsortimente aus dem Lieferprogramm aller Turbolader Hersteller anbieten. Sinnvoll ergänzt durch Zubehörteile, Service und Schulungen sind sie der optimale Partner für Handel und Werkstatt in diesem Produktbereich.
„Die Zukunft ist elektrisch“ Das ist die klare Ansage von BorgWarner für die kommenden Jahre und darauf ist das Unternehmen bestens vorbereitet. Mit bedeutenden Übernahmen und interessanten Akquisitionen im Bereich der Elektromobilität hat sich das Unternehmen hier sehr gut aufgestellt. Mit diesen Komponenten will BorgWarner auch im Ersatzteilmarkt an vorderster Stelle mitspielen.
Zur Unterstützung der Vertriebsmannschaft von BorgWarner Aftermarket hat das „Auf geht´s - Verkaufsförderungsteam“ von Anfang November bis Ende Januar 150 Autoteilehändler, Verkaufshäuser und Filialen in ganz Deutschland über die Aufstellung und Strategie von BorgWarner im Aftermarket informiert.
Aktiv begleitet von Werbung und PR in den Fachzeitschriften und Online-Newslettern, hat BorgWarner so in kurzer Zeit höchste Aufmerksamkeit erzielt und die Entscheider vor Ort qualifiziert und umfassend informiert.
