Das erfolgreiche, ostwestfälische Autoteilehandelsunternehmen Schäferbarthold legt allergrößten Wert auf die qualifizierte Berufsausbildung. Je größer das Wissen der Auszubildenden ist. desto verständiger, motivierter und loyaler sind sie in ihrer täglichen Arbeit. Das führt in weiterer Konsequenz auch zu besseren Ergebnissen und zur persönlichen Bindung an das Unternehmen. An einem mit Informationen vollgepackten Tag erklärte Thomas Fischer den kaufmännischen Auszubildenden von Schäferbarthold den automobilen Ersatzteilmarkt, seine Strukturen, Zusammenhänge und Hintergründe. Manche der vermittelten Informationen werden sich vielleicht erst in den nächsten Wochen und Monaten zu einem klareren Bild für die Teilnehmer entwickeln. Oftmals ist es ein Kundengespräch, eine Nachricht, ein Artikel in einer Fachzeitschrift oder ein anderes Erlebnis, bei dem der berühmte Groschen fällt. Verkaufsleiter Mario Terner ist es ganz wichtig, dass die jungen Mitarbeiter des Unternehmens diese Marktinformationen auch von neutraler Seite erhalten. So wird das Wissen um den Markt und seine Akteure in Ergänzung zu den vielen unternehmensinternen Themen und Besonderheiten noch breiter. Die 13 jungen Leute aus verschiedenen Ausbildungsjahrgängen zeigten sich im Seminar sehr engagiert und wissbegierig.