Die Themen Mitarbeiterauswahl, Motivation und Weiterentwicklung werden auch im Kfz.-Gewerbe immer wichtiger. Nicht nur, dass es auch aufgrund der demographischen Entwicklung immer schwieriger wird gute und leistungsfähige Mitarbeiter zu finden, wenn man sie dann endlich hat, will man sie auch nicht mehr verlieren.
Zu einem aktiven „Auf geht's“- Workshop mit den Inhabern einiger Bosch Car Service Betriebe hatte der Albstädter Bosch Vertragsgroßhändler eingeladen. Engagiert diskutierten die Teilnehmer die einzelnen Themenfelder und tauschten ihre Erfahrungen aus.
Motivation, berufliche Perspektiven, Entwicklungsmöglichkeiten, herausfordernde Aufgabenstellungen, leistungsgerechte Entlohnung, Betriebsklima, Teamarbeit, Arbeitszeiten, selbständige Arbeitsweise, Freiheit und Entfaltungsmöglichkeiten waren Punkte, zu denen viele Praxisbeispiele gefunden wurden.
Die Teilnehmer haben viele Anregungen mitgenommen und der Zusammenhalt unter den BCS Inhabern ist weiter gewachsen. Darauf legt die Familie Schmid-Lorch, als Inhaber des erfolgreichen Handelsunternehmens allergrößten Wert. Die gelebte Kundennähe und die persönliche Beziehung zu Ihren Kunden sind ganz wesentliche Bestandteile der Geschäftspolitik der Firma Lorch.
„Trotz aller elektronischen Medien, Geschäfte werden immer noch von Menschen gemacht“, sagen die Inhaber Werner und Axel Christof Schmid-Lorch.