Der erfolgreiche Autoteilegroßhändler aus Bochum, legt größten Wert auf die Kommunikation und Bindung zu seinem Kunden. Welche aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen beschäftigen die Werkstätten 2014? In welchen Themengebieten wünschen sich die Werkstätten mehr Unterstützung? Zu welchen Themen sollen wir als Großhändler unseren Werkstätten Trainingsangebote machen?
Klostermann Geschäftsführer Frederik Schneider und Prokurist Günter Seegers haben dazu im Dezember ihre Werkstattkunden nach Regionen aufgeteilt, zu Workshops nach Kamen und Bochum eingeladen. Moderiert von Michael Wiskirchen von Intea wurden die Prozessabläufe in der Werkstatt und die technischen Herausforderungen beleuchtet. Im zweiten Teil des Workshops hat Thomas Fischer von „Auf geht's“ das Thema Internethandel und die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf das Werkstattgeschäft behandelt.
Die Teilnehmer und Veranstalter waren mit den Workshops sehr zufrieden. So ist sichergestellt, dass sich die Unterstützungsmaßnahmen des engagierten Autoteilehändlers ganz genau am Bedarf seiner Kunden ausrichten. Eine wichtige Maßnahme für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, die gutes Beispiel gibt.