Der demographische Wandel hat den Arbeitsmarkt längst erreicht und immer häufiger stellen Autoteilehändler und Kfz-Werkstätten fest, wie schwierig es ist gute Mitarbeiter zu finden und auf Dauer zu halten. Arbeitgeberattraktivität ist das Stichwort und das macht sich nicht nur an einem wohlklingenden Firmennamen fest. Ein angenehmes Betriebsklima, nette Kollegen, Anerkennung und Wertschätzung, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten, Aufstiegsmöglichkeiten und regelmäßige Weiterbildung, sind neben einer fairen Entlohnung wichtige Motivationsfaktoren.
Im Rahmen seines Schulungsangebotes bietet der erfolgreiche Autoteilehändler Hans Hess aus Köln seinen vielen Kunden und Motoo-Partnern auch ein praxisnahes Führungsseminar an. Jörg Rüberg, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Kanzlei Voigt und Thomas Fischer von „Auf geht´s“ gehen in diesem sehr praxisnahen Training auf zeitgemäße, motivierende Führungsstile genauso ein, wie auf die rechtlichen Aspekte bei der Mitarbeiterführung. Probezeit, Arbeitsvertrag, Ermahnung, Abmahnung und Kündigung, Ausbildung, befristete Arbeitsverträge, Überstundenregelungen, gesetzliche Urlaubsansprüche und weitere Themen nimmt Jörg Rüberg, lebensnah und mit vielen Beispielen unter die Lupe. Dabei räumt er gleichzeitig auch mit vielen Vorurteilen auf.
Am besten ist natürlich, wenn es gar nicht erst zu rechtlichen Schritten kommt, weil alles optimal läuft. Dazu gibt es im Seminarteil von Thomas Fischer viele praktische Anregungen. Angefangen von der gemeinsamen Zielsetzung, über Teamarbeit, regelmäßige Besprechungen, leistungsbezogene Vergütung und die Vorbildfunktion sind für jeden Seminarteilnehmer interessante Themen dabei.
Die Teilnehmer des Seminars in Köln waren am Ende hochzufrieden und haben viele Ideen mitgenommen. Am 21. September findet das Seminar zum nächsten Mal statt. Für mehr Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Julia Merten von der Motoo Systemzentrale. (Tel. 0221 / 5400-218 oder j.merten@hess-gruppe.de)