Mitarbeiter führen und motivieren, Ergebnisse verfolgen, Ziele setzen und erreichen, den Vertrieb steuern und ein effektives Controlling anwenden. Die Aufgaben des Verkaufshausleiters verändern sich zunehmend. Während in früheren Jahren organisatorische Themen im Vordergrund standen, geht es heute und noch mehr in der Zukunft darum das Verkaufshausteam vertriebsseitig zu führen und das vorhandene Marktpotenzial wirksam auszuschöpfen. Aber auch die Größe des Verkaufshauses und damit verbunden die Mitarbeiteranzahl an den einzelnen Standorten hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. In der Verkaufsregion Dortmund der Wessels+Müller AG, die der geschäftsführende Gebietsleiter Torsten Huffert, unterstützt von den beiden Gebietsleitern Dirk Paluszek und Olaf Bruno leitet, sind es allein 20 Verkaufshäuser. Im Führungsworkshop von „Auf geht's“ haben sich die Verkaufshausleiter intensiv mit der veränderten Aufgabenstellung auseinandergesetzt und dabei zahlreiche Ansätze für eine zukünftig noch stärkere Verkaufsausrichtung entwickelt. So entwickeln die Gebietsverantwortlichen schon heute ihr Team für zukünftige Aufgabenstellungen und weiter anhaltenden Erfolg.