Den häufigsten Kontakt zum Kunden haben in der Regel die Innendienstmitarbeiter. In optimaler Zusammenarbeit mit dem Außendienst, in echter Teamarbeit und mit gut funktionierender Kommunikation lassen sich brachliegende Umsatzpotenziale bei den Kunden noch gut erschließen. Daran bestehen wohl kaum Zweifel. Der Knackpunkt ist oft die Teamarbeit. Viele Außendienstmitarbeiter fühlen sich vom Innendienst nicht optimal unterstützt und bemängeln den fehlenden Einsatz ihrer Kollegen. Die Innendienstmitarbeiter sind mit den vielen Telefonaten, Anfragen, Wünschen und Problemen der Kunden voll gefordert und haben kaum Zeit sich auch noch um die Wünsche der Außendienstkollegen zu kümmern. Schon gar nicht möchten Sie sich als Handlanger oder Erfüllungsgehilfen der Außendienstler fühlen. Eine ganz besondere Rolle in der Teambildung, Kommunikation und Motivation kommt dabei den Verkaufsleitern, Teamleitern oder Innendienstleitern zu. Sie stellen die Mitarbeiter durch einen motivierenden Führungsstil auf die gemeinsamen Ziele ein. Gleichzeitig gehen sie im Tagesgeschäft stets mit gutem Beispiel voran. Im praxisorientierten Führungstraining mit den Innendienstleitern des erfolgreichen Autoteilehändlers und Coparts-Gesellschafters Wütschner, ging es um diese Führungsthemen. Anhand konkreter Beispiele haben die Teilnehmer die Verbesserungspotenziale erkannt und gegenseitig von ihren unterschiedlichen Erfahrungen und Betrachtungsweisen profitiert.