Der Kfz.-Ersatzteilmarkt in Deutschland hat ein Marktvolumen von über 23 Milliarden Euro. Rund 2.000 Betriebsstätten der Autoteilehändler, die verschiedenen Fahrzeughersteller mit ihren Ersatzteilorganisationen und viele Autoteileproduzenten versuchen sich ein möglichst großes Stück aus diesem Kuchen zu sichern. Knapp 40.000 Werkstätten bieten den Autofahrern in Deutschland ihre Serviceleistungen an. Hier gilt es für jeden Marktakteur zielgerichtet und effektiv die Marktpotenziale zu erkennen, Zielkunden zu definieren und ergebnisorientiert vorzugehen.
In einem Workshop mit Verkaufshausleitern der Wessels + Müller AG, einem der führenden Autoteilegroßhändler in Deutschland und Österreich, hat „Auf geht's“ gemeinsam mit den Teilnehmern Ansätze und Maßnahmen für eine noch effektivere Gebietsbearbeitung entwickelt. Diese werden die Verkaufshausleiter nun gemeinsam mit ihren Außendienstmitarbeitern an den jeweiligen Standorten in die Praxis umsetzen. Mit seinem umfassenden Ersatzteilsortiment für PKW und NKW, dem großen Zubehörprogramm, seinen zahlreiche Serviceleistungen und den Fachbereichen Diagnosegeräte, Lack, Räder und Reifen, sowie der kompletten Werkstattausrüstung und Werkzeugen, hat das erfolgreiche Unternehmen alle Voraussetzungen bei seinen Kunden noch höhere Lieferanteile zu erzielen.